Oktober 2018:
Kambodscha im Oktober
Da auch der abgelaufene Oktober für unseren Verein „COLT Deutschland e. V.„ ohne nennenswerte Ereignisse verlief darf ich wieder einmal Ihren Blick eher nach außen wenden.
Ende Oktober, Anfang November verliert hier in Deutschland der Herbst zunehmend an Kraft und die „schönen“ Tage werden immer weniger, das „Schmuddelwetter“ übernimmt oft die Herrschaft über das Wetter, bis Schneefälle den Winter einläuten – doch das hat noch Zeit.
Gegen Ende Oktober findet in Kambodscha die Regenzeit mit ihren subtropischen, häufig sehr heftigen Regenschauern dagegen langsam ein Ende, der Monsun weicht nach und nach konstanterem Wetter.
Ein Besuch in Angkor Wat zum Ende der Regenzeit und zum Ende der Trockenzeit
Wenn Sie sich zu Beginn der kalten Jahreszeit hier in Europa für eine Kambodschareise schon im Oktober erwärmen lassen, sollten Sie vor allem Ziele im Norden oder in der Landesmitte wählen – hier ist das Wetter schon deutlich stabiler.
Vermutlich wird die Hauptstadt Phnom Penh Ihre erste Anlaufstelle sein. Nehmen Sie sich in aller Ruhe ein paar Tage Zeit und erkunden Sie zu Fuß oder per TukTuk diese Metropole. Ob der Königspalast, die Tempel, die zahlreichen Märkte, Museen, die Riverside, Restaurants oder eine der vielen, auch mobilen Garküchen lassen Sie die ersten, wundervollen Eindrücke sammeln. Natürlich sollte auch das Nachtleben nicht zu kurz kommen, das ja in Südostasien einen besonderen Reiz darstellt.
Doch machen Sie sich trotz allen Glanzes dieser Sehenswürdigkeiten bewusst, dass Sie sich in einem grundsätzlich sehr armen Land befinden. Sie werden abseits der Touristenziele, aber vereinzelt auch im „normalen“ Straßenbild oft an Schicksale und Armut erinnert.
Wie und ob man sich erweichen lassen und mit einem kleinen Geldbetrag die scheinbare Not lindern sollte möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen – oftmals sind solche Hilfen leider sogar kontraproduktiv, schüren sie doch den Glauben, dass man mit Betteln leichter Geld verdient als mit eigener Arbeit.
Eine gute Wahl, vor allem auch im Oktober, bildet ein Besuch der Tempelanlagen von Angkor Wat - das Wahrzeichen des Landes – die schon seit vielen Jahren zum Weltkulturerbe gezählt werden. Aufgrund der Tatsache, dass das Touristenaufkommen noch spürbar geringer ist als zur Hauptsaison in den Wintermonaten und der Regen eine Besichtigung kaum noch beeinflusst, würden Sie besonders davon profitieren. Eine satte, grüne Flora und noch gut gefüllte Wasserbecken bilden zudem verlockende Anreize für schöne Erinnerungsfotos. Gleichzeitig fallen die Kosten für Flug, Unterkunft, Mietwagen und Eintritte noch immer vergleichsweise gering aus, sodass sich eine Individualreise nach Kambodscha auch deswegen lohnt.
Mit dem Nachlassen des Regens werden auch die Straßen deutlich trockener, sicherer und man kann wieder über Trekking-Touren in ländliche Regionen nachdenken. Für einen Strandurlaub im Süden sollten Sie sich aber noch Zeit lassen. Zwar sind die Temperaturen angenehm hoch, jedoch kann es im Süden des Landes / an der Küste auch jetzt noch zu kurzen, heftigen Regenschauern kommen.
Was gibt es in dieser Jahreszeit in Kambodscha zu feiern?
Ende September bzw. Anfang Oktober feiert man in Kambodscha das Pchum Ben Fest. Dieses dauert 15 Tage und läutet das Ende der buddhistischen Fastenzeit ein. Bei diesem Fest wird der Toten der letzten sieben Generationen gedacht. Die Kambodschaner glauben daran, dass die Geister der Toten eine gewisse Zeit lang auf die Erde zurückkehren. Um an ihre Vorfahren zu denken und sie zu ehren bringen die Gläubigen Opfergaben, zu denen beispielsweise Lebensmittel gehören, in die Tempel, wo sie von den Mönchen an die Geister weitergereicht werden.
Doch auch weltlichere Anlässe nimmt der Kambodschaner gerne wahr. Am 15. Oktober feiert man im Land einen Gedenktag an König Norodom Sihanouk. Dieser verstarb im Jahr 2012, nachdem er seine Amtszeit im Jahr 2004 aufgrund schwerer Krankheit beenden musste. Weil er viel für das Land getan hatte und dieses durch schwierigste Zeiten begleitet hat, ist er nach wie vor in Kambodscha sehr angesehen.
Die Krönung des heutigen Königs wird am 29.10. gefeiert, allerdings ist dies kein offizieller Feiertag.
Am 31. Oktober gibt der König erneut Anlass zu feiern – seinen Geburtstag. Auch dieser wird allerorten ausgiebig gefeiert.
Die folgenden Monate werden – speziell für uns Europäer – immer angenehmer und trockener. Die beste Reisezeit sollte in den Monaten November bis März liegen, ob wohl Kambodscha – nicht nur für Individualisten – das ganze Jahr über eine Reise Wert ist.
Also:
Sollten Sie mit einer Fernreise nach Südostasien liebäugeln – denken Sie doch auch daran, Kambodscha – und vielleicht auch unserem Kinderheim und Gemeinschaftszentrum von COLT – einen Besuch abzustatten.
H.H.