Februar 2019:

 

Das fängt ja gut an…

Liebe Leserin, lieber Leser,
sehr geehrter Interessent an der Arbeit von COLT,

wie Sie sich sicher vorstellen können ist die Suche nach finanzieller Unterstützung für eine Organisation wie COLT, die ausschließlich auf Spenden angewiesen ist, stets eine Herausforderung. Sie erfordert ein gutes Maß an Anstrengungen, einen langen Atem, und natürlich Menschen, die sich für eine gute Sache begeistern lassen – sowohl auf Seiten von COLT, als auch auf der gebenden Seite.

Wir sind nach Kräften bemüht, zu jeder Gelegenheit auf das Engagement von COLT hinzuweisen, auf unsere aktuellen Projekte und Ziele und weisen das eine oder andere Mal auch gerne und mit Stolz auf das bereits Erreichte hin.
Wie Sie wissen unterstützen wir durch ein vielfältiges Hilfsangebot benachteiligte Kinder und deren Familien im Einzugsgebiet unseres Gemeinschaftszentrums vor den Toren Phnom Penhs, der Hauptstadt Kambodschas.

Neben vielen – nicht minder wichtigen – Punkten liegen uns die Themen Bildung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie die Steigerung der Potentiale der durch uns betreuten Familien am Herzen – alles Themen, die auf längere Sicht angelegt und darauf ausgerichtet sind, die Chancen dieser Menschen auf ein selbstbestimmtes und möglichst erfolgreiches Leben zu verbessern. In jedem Fall sollen diese Menschen dem Kreislauf der Armut entkommen.

Darum freut es uns immer sehr, wenn es uns gelingt Privatpersonen, Firmen, andere Organisationen oder auch soziale Gemeinschaften zu Spenden und Spendenaktionen zu ermutigen. Viele davon sind uns über Jahre hinweg treu und überraschen uns immer wieder mit einfallsreichen Aktionen und wunderbaren Erfolgen.

In diesem Monat darf ich einen unserer verlässlichsten Förderer besonders erwähnen, das Lise-Meitner-Gymnasium (LMG) aus Norderstedt.

Vor vielen Jahren schon kam es zum Kontakt mit einer Lehrerin dieser Schule, die mit ihren Schülern des Öfteren soziale Projekte unterstützt hatte und sich für unser Projekt „COLT“ interessierte.
Nach einem Besuch in Kambodscha, bei dem sich die Lehrerein ein eigenes Bild von der Situation des damaligen Heims, der durch uns betreuten Kinder und vor allem der Art und Weise, wie wir uns dieser Menschen angenommen hatten, machen konnte, wurde COLT dauerhaft als ein förderwürdiges Projekt an dieser Schule etabliert.

In den folgenden Jahren wurden immer wieder zu besonderen, aber auch regelmäßig wiederkehrenden Gelegenheiten Spenden gesammelt – mit zunehmender Tendenz auch für COLT…ob im Rahmen von Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern, bei Basaren oder dem Verkauf von COLT-Shop-Artikeln… und anderem mehr.
Wir von COLT Deutschland nahmen dies im Jahr 2016 sogar zum Anlass, das LMG im Rahmen eines Kambodscha-Tages zu besuchen, der an dieser Schule durchgeführt wurde. Unser Kassier nahm stellvertretend für den Verein „COLT Deutschland e. V.“ den fast 1.000 Kilometer langen Weg nach Norderstedt auf sich, durfte an den seitens Schule und Schülern geplanten Veranstaltungen an diesem Tag teilnehmen und konnte seinerseits im Rahmen einer Präsentation COLT vorstellen und an einer Podiumsdiskussion teilnehmen – eine wirklich gelungene Aktion.
Dies war sicherlich gerade für die engagierten Schüler ein positives Feedback, ein Mehr an Hintergründen zu „ihrem“ Projekt zu erfahren und auch die eine oder andere Brief- oder Mailfreundschaft mit Kindern von der anderen Seite der Erdkugel knüpfen zu können.

Unser Ansprechpartner hat zwischenzeitlich gewechselt, ein großes Engagement von Schülern und Lehrerschaft besteht aber auch weiterhin.
So kam es im vergangenen Jahr neuerlich zu mehreren Gelegenheiten, von denen COLT profitieren sollte.

Im Frühsommer 2018 wurde ein großer Spendenlauf durchgeführt, bei dem Schüler sich Laufpaten suchten, die pro erlaufenem Kilometer einen gewissen Betrag in einen Spendentopf wandern ließen. Zwei Projekte sollten aus den Erlösen bedacht werden, eines davon war COLT – mit unglaublichem Erfolg.

Auch im Rahmen des kurze Zeit später stattfindenden Sommerfestes wurde wieder für COLT gesammelt – auch hier mit einem positiven Ergebnis.
Über das Jahr gesehen kamen so Spenden von mehr als 5.000,- Euro zusammen!

Es erübrigt sich zu erwähnen, dass die Schüler des LMG damit der wichtigste und bedeutendste Spender unseres Vereins „COLT Deutschland e. V.“ sind.

Mit dem Eingang dieser Spenden Anfang Februar ist bereits ein guter Grundstock gelegt, auf dem sich für 2019 aufbauen lässt, wodurch sich eine Reihe von Maßnahmen fortführen oder sogar neu beginnen lassen.

Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei allen Beteiligten – Schülern, Lehrern, Eltern, Laufpaten und eingebundenen Helfern – ganz herzlich bedanken.

Schön dass es euch gibt!

H.H.