August 2021

Mitglieder gesucht!

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sommerzeit, Urlaubszeit…in dieser Jahreszeit ist es eigentlich ganz normal, dass die Menschen darüber nachdenken, vom Alltag abzuschalten und ihre Batterien wieder aufzuladen - sich schlichtweg zu erholen. Kaum jemand stellt sich während seines Urlaubs die Frage, „Kann ich mehr als nur relaxen? Wie kann auch ich etwas für andere, für die Gemeinschaft Sinnvolles tun?“.

Gott sei Dank sieht man in diesen Tagen – die Hilfsbereitschaft ist groß in Deutschland.
Die in den letzten Wochen durch Hochwasserschäden schwer betroffenen Regionen, zu denen auch die unsere – das Berchtesgadener Land – gehört, zeigen eindrucksvoll, dass Hilfsbereitschaft und Solidarität auch ohne viel Geld möglich, aber am Geldbeutel nicht zu Ende sind...auch die Spendenbereitschaft der Menschen ist enorm.

COLT ist von derartigen Katastrophen bislang verschont geblieben, aber wir möchten die Menschen trotzdem aufrufen, sich Ihrer Potentiale bewusst zu werden. Die Fähigkeit zur Empathie, die Fähigkeit mit anzupacken, die Fähigkeit Ideen einzubringen. Wir möchten deshalb – beginnend in diesem Monat - einen Aufruf in eigener Sache starten.

Ein Anliegen, das uns eigentlich schon seit kurz nach unserer Gründung vor 15 Jahren begleitet, das wir aber nie mit Nachdruck verfolgt haben - wir wollen mehr Mitglieder für unseren Verein und unsere tolle und nicht minder wichtige Arbeit begeistern.

Gerade bei einem kleinen Verein wie dem unseren, mit nur sehr wenigen Mitgliedern stößt man schnell an organisatorische Grenzen. Sei es darum den Kontakt nach außen „in die Welt“ zu halten, für den Verein und seine Arbeit Werbung zu machen, Freunde zu finden, Spenden und Spender aufzutreiben oder tatsächlich einmal für eine Aktion bereit zu stehen, wenn es gilt mit anzupacken…ohne „Man-Power“ (und auch „Frauen-Power“) geht es auf Dauer nicht.

Belastungen sollte man nicht nur auf wenige Schultern verteilen. Mehr Mitglieder im näheren Einzugsgebiet von Berchtesgaden / Bischofswiesen – dem Sitz unseres Vereins – wären sehr nützlich, doch auch für externe, neue Mitglieder sei die Hand ausdrücklich ausgestreckt. Unterstützung kann ja auf vielfältige Art erfolgen - nicht nur, aber eben auch durch Geld.

 

Es gibt eine Reihe guter Gründe, warum wir an einer Vergrößerung unserer Mitgliederzahl und damit unserer Basis Interesse haben.

Neue Mitglieder bringen oft Schwung in eingefahrene Abläufe, bringen neue Ideen und Ansätze, wie man Positives für den Verein und damit die Kinder bei COLT bewirken, wie man vielleicht noch effektiver werden kann.
Bei uns sind die Strukturen seit unserer Gründung im Jahr 2006 klar und strukturiert - man dürfte sogar behaupten, erfolgreich besetzt - aber natürlich wird auch jedem Mitglied die Chance geboten, sich einzubringen und zum Beispiel um eine wichtige Funktion im Verein zu bewerben.
Unsere Mitgliederversammlung haben wir erst wieder vor wenigen Tagen abgehalten – für die nächste Zeit ist somit schon alles wieder geregelt, aber man muss stets nach vorne blicken.

Regelmäßige Treffen sucht man bei uns vergeblich, sind also kein Hindernis, wenn es um die vielleicht zu investierende Zeit geht. Dagegen haben wir offene Ohren für Ideen und Vorschläge, aber auch für Kritik.
Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser und effektiver machen könnte.
Und selbst unser seit ein paar Jahren eingeführter Jahresbeitrag – der übrigens vorrangig zur Deckung der Kosten verwendet wird, die ein Verein natürlich auch immer hat - ist so gering, dass er einer Mitgliedschaft nicht im Wege stehen sollte.

Wir suchen Sie, wenn Sie der Meinung sind

  • Sie besitzen ein Herz für andere
  • Sie könnten sich für Kinder und arme Familien engagieren
  • Sie trauen sich zu, im Hintergrund an der Werbetrommel für COLT zu drehen
    und kennen Personen, Firmen oder andere Gruppen, die sich als
    Spender für die Ziele von COLT begeistern würden…
    und Möglichkeiten der Hilfe und Spende gibt es bei uns genug!

Bei uns sind Sie und Ihr Elan gut aufgehoben!

Wir würden uns über Sie als neues Mitglied freuen.
Nutzen Sie die Kontaktmail, die Sie auf unserer Homepage finden
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder sprechen Sie direkt unseren Kassier, Herrn Halmich an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) – wir werden Ihnen gerne Informationen oder entsprechende Unterlagen wie den Aufnahmeantrag zukommen lassen.

H. H.