November 2021
Aktualisierung zur Monatsmitte:
Ich möchte nochmals in aller Kürze darauf hinweisen, dass unser aktuelles Spendenprojekt (s. u.)
dieses Mal nicht vom Start los zu kommen scheint.
Bitte nehmt euch ein Herz und spendet mit Verstand für eine sinnvolle Sache...boostert unsere Hilfe!
...noch eine gute Nachricht angefügt - das Infektionsgeschehen geht zurück:
Seit dem 15.11.2021 erleichtert Kambodscha wieder die Rahmenbedingungen für einen Besuch - für Geimpfte (mit negtivem Test) sind ab sofort wieder Quarantäne und Reisebeschränkungen aufgehoben, für sie sind damit auch die Grenzen ins Land - zu Land, Wasser oder Luft - wieder offen!
Aktuelles Spendenprojekt…
Liebe Leserin, lieber Leser,
da nun seit Anfang 2021 Corona auch in Kambodscha angekommen ist und gerade die arme Bevölkerung vor immense wirtschaftliche, ja existenzielle Probleme stellt, haben wir uns in Richtung Jahresende nochmals dieser Problematik gestellt.
Wir haben erneut ein Spendenprojekt über die Spendenplattform der Sparkasse Berchtesgadener Land, unserer Hausbank auflegen können. Diese Möglichkeit konnten wir bereits in 2020 mehrfach erfolgreich nutzen.
Das aktuelle Spendenprojekt läuft bis Mitte Dezember 2021. Dieses Mal haben wir unseren Fokus nicht unmittelbar auf die Kinder oder die Aktivitäten im Heim bzw. Gemeinschaftszentrum gelegt – hier sind die Voraussetzungen den Möglichkeiten der Einschränkungen durch Corona entsprechend – solide.
Nein, in diesem Projekt widmen wir uns unserem direkten Umfeld, den ärmsten Familien in unserer Kommune.
Kambodscha ist an sich viele widrige Umstände gewohnt, auch Krankheiten und negative Auswirkungen durch die jährlich stattfindende Regenzeit, doch mit Corona und den entstehenden Einschränkungen auf den Alltag der Menschen hat dies alles eine neue Dimension erreicht.
Die Menschen werden zum Spielball der Ereignisse, die ihnen von außen auferlegt werden.
Durch das weitgehende Fehlen eines sozialen Netzes in Kambodscha, das in derartigen Situationen unterstützen würde, sind vor allem arme Menschen, die in aller Regel auch keinerlei Rücklagen haben, in vorderster Linie von allen Einschränkungen betroffen.
Durch schon des Öfteren praktizierte Lockdowns, die wiederholten Verbote für größere Menschenansammlungen, der Abriegelung ganzer Städte oder auch Bezirke sowie den Ausgangsbeschränkungen haben viele der Menschen von einem Tag zum anderen ihre Arbeit und ihr berufliches Einkommen verloren.
Wie immer trifft es hierbei die Ärmsten besonders hart, sie leben häufig nur noch von der Hand in den Mund.
COLT möchte auch hier im Rahmen seiner Möglichkeiten Gutes tun. Als ein Teil unseres Umfeldes sind wir auch bestrebt, die angespannte Situation für die ärmsten Familien durch Lebensmittelspenden und dringend benötigte Hygieneartikel zu entschärfen.
Leider lässt sich das nur sehr bedingt aus den Mitteln des normalen Haushalts bewerkstelligen. Diese Spendenaktion könnte dagegen einen wichtigen Grundstein für dieses Projekt bedeuten.
Selbstverständlich ist diese Hilfe nicht auf Dauer ausgelegt, aber solange die heftigen Auswirkungen der Pandemie bzw. der Beschränkungen Existenzen bedrohen sehen wir uns in der Pflicht, auch hier zu helfen, zu unterstützen.
Greifen Sie uns hierbei doch beherzt unter die Arme…
Sie finden uns wieder über die Spendenplattform der Sparkasse Berchtesgadener Land
unter folgendem Link: https://www.meine-sparkasse-bewegt.de/
Suchen Sie bitte unter den aktuellen Spendenprojekten aus unserer Region das unsrige, indem Sie einfach das Schlagwort „COLT“ eingeben – unser Projekt im Herbst 2021 lautet „Corona-Notfallhilfe“.
Ich darf besonders auf die Tatsache hinweisen, dass die Sparkasse auch in diesem Jahr wieder
alle Privatspenden V E R D O P P E L T !
Nutzen Sie diese Chance und helfen Sie uns und den ärmsten Familien in Baku Village gleich doppelt – aus 20 Euro werden 40, aus 50 Euro werden 100 – gerne auch, als vorgezogene Weihnachtsspende, mehr.
Selbstverständlich erhalten alle Spender, die uns Name und Adresse mitteilen, wieder eine Spendenbescheinigung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch dieses Projekt bei möglichst vielen sozial eingestellten Menschen wie Ihnen Anklang findet und wir unser gestecktes Ziel bis zur Weihnachtszeit erreichen.
H. H.