Oktober 2022

Zwischenbericht Spendenaktion

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der Sommerpause hatten wir im Rückblick auf die letzte Regenzeit ein Spendenprojekt ausgerufen, das nun schon seit August läuft. Es ist in etwa Halbzeit – der Ablauf des Projektes ist für Ende November 2022 vorgesehen.

Der Tenor dieser Spendenaktion ist die Notfallhilfe, die wir in Kambodscha für die ärmsten Familien aus unserer Gemeinde (Baku Village) während der diesjährigen Regenzeit unbürokratisch geleistet hatten, obwohl dazu eigentlich keine Mittel eingeplant waren.

help-please.jpg


Aber wenn es unsere Rahmenbedingungen zulassen, dann können wir in so schwierigen Zeiten unsere Augen nicht davor verschließen.
Hochwasser und Monsun sind selbst in einem Land wie Kambodscha zwar wiederkehrend, aber stets erneut herausfordernd für die Bevölkerung und bringen Schicksalsschläge gerade für den ärmsten Teil der Bevölkerung.

 

Wir sind mit unserem Heim und Gemeinschaftszentrum ein Teil der Dorfgemeinschaft geworden… und das dürfen wir durchaus mit etwas Stolz sagen: ein wichtiger.
Die einheimische Bevölkerung schätzt nicht nur unser Engagement, das wir seit vielen Jahren für die Kinder im vorschulischen und schulischen Bereich zeigen, sondern auch das Einbeziehen des gesamten Dorfes, was wir seit unserer Tätigkeit als Gemeinschaftszentrum ab dem Jahr 2016 an den Tag legen.
Wir möchten damit die ganze Dorfgemeinschaft voranbringen, aber gut – ich will nicht abschweifen.

Hier nochmals der Link zu unserem Spendenprojekt, das wir wieder über die Spendenplattform der Sparkasse Berchtesgadener Land – unserer Hausbank – betreiben konnten.

www.meine-sparkasse-bewegt.de/project/unwetterhilfe/

spk-spendenaktion-flut.jpg

Wie Sie oben erkennen können sind bereits ca. 13 % der erhofften Spenden eingesammelt worden, aber wir müssen noch viele und vieles gewinnen, wollen wir bis zum Ablauf der Aktion unser Ziel erreichen.

Bedenken Sie bitte, dass Sie uns mit einer Spende über diese Spendenplattform gleich doppelt helfen, da die Sparkasse jede Privatspende ab einem Mindestbetrag verdoppelt –
aus 20 Euro werden so umgehend 40 Euro, aus 50 werden 100.
Zudem geht das Spenden recht einfach - einfach eine der beiden angebotenen Zahlungsarten (PayPal oder Giropay) auswählen, ihre Spende und die persönlichen Daten für eine Spendenbescheinigung eingeben, zwei Häkchen setzen und auslösen - schon ist ihre Spende für uns gespeichert.

Bitte überlegen Sie nicht lange, ob man in diesen allgemein schwierigen Zeiten gerade uns spenden sollte oder nicht – um Gutes zu tun gibt es keine falsche Zeit!

 

Selbstverständlich werden wir über eine erfolgreich platzierte Spende auf dieser Spendenplattform auch eine Spendenbescheinigung ausstellen.

 

Auch wenn Sie vielleicht selbst schon gespendet haben – sprechen Sie in Ihrem Freundeskreis über uns und unser Projekt und machen Sie es etwas bekannter.
Wirken Sie als Multiplikator - das kostet nicht viel Mühe und kann so viel bringen!

Vielleicht gewinnen wir so gemeinsam noch den einen oder anderen Spender. Die durch uns betreuten Kinder aber in diesem Fall auch gerade die Ärmsten der Armen in unserem Umfeld werden es Ihnen danken!

danke.jpg

H. H.