August 2023:

Sommerzeit – Flohmarktzeit…

 

Liebe Freunde und Förderer von COLT,
liebe Mitglieder,

trotz aller Probleme und Unwägbarkeiten, denen wir uns derzeit gegenübersehen, haben wir auch in diesem Jahr an der Unterstützung des großen, Jährlichen Flohmarktes in Berchtesgaden festgehalten.
Anfang August 2023 war es wieder soweit...

Wie immer warfen die Vorbereitungen schon vor Wochen und Monaten ihre Schatten voraus. In jedem Jahr gehen die Planungen der Organisatoren effektiv und zügig vonstatten, auch wenn es ebenfalls jedes Jahr „Neues“ umzusetzen und sich an örtliche oder terminliche Gegebenheiten anzupassen gilt.

2023 ist es uns wieder gelungen, ein paar Helfer aus den Reihen unserer örtlichen Mitglieder, aber auch einige Freunde und Familienangehörige zu rekrutieren, die uns für dieses Ereignis mit ihrem Einsatz zur Verfügung standen.
Dies gilt für die Vorbereitungswoche, aber auch und gerade für die beiden Termine, an denen der Verkauf während des großen Flohmarktes stattfinden sollte.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helfer, die sich aktiv bei uns eingesetzt haben, z. B. diese „üblichen Verdächtigen“…

Die Aufteilung der Verkaufszeiten auf den späten Freitag-Nachmittag und den Samstag-Vormittag hatte sich in den vergangenen Jahren aus mehreren Gründen bewährt – zum einen konnte man dadurch mehr Besucher und damit Käufer gewinnen, die vielleicht keine Gelegenheit für einen Besuch des Flohmarktes gefunden hätten, wenn der Termin nur auf einen Tag gefallen wäre, wie es früher die Regel war.
Zum zweiten aber – und das sollte man keineswegs unterschätzen – kann so auch das Team unserer Verkäufer und „Standl-Betreiber“ entlastet werden, die ohnehin schon eine Woche voller Arbeit hinter sich und zwei Tage voller Konzentration vor sich haben.

Fazit:

Auch im Jahr 2023 konnten wieder Scharen interessierter Besucher gezählt werden, die auf Schnäppchenjagd gingen. Gerade am ersten der beiden Tage standen schon viele Besucher in der Warteschlange, bevor sich die Pforten des Flohmarktes öffneten. Wörtlich kam es zu einem kleinen „Run“ auf die nach Waren sortierten Stände, der Zustrom der Besucher schien fast eine Stunde lang nicht abreißen zu wollen.

Trotz regnerischem Wetter war die Stimmung bei Gästen wie Verkäufern gut, wie man auf diesem Bild durchaus erahnen kann.


Oft beließen es die Besucher dann auch nicht bei nur ein oder zwei Kleinigkeiten, an denen sie Gefallen fanden. Durchwegs konnte man prall gefüllte Taschen oder ganze Koffer sehen, die nachhause getragen wurden.
Einige Personen konnte man nur kurz später erneut auf der „Pirsch nach weiteren Schnäppchen“ wiederfinden – meist langjährige Besucher dieser Veranstaltung.
Und eines ist und war immer klar - bei diesem Flohmarkt hat noch jeder etwas für sich entdeckt… und damit gleichzeitig soziale Projekte gefördert.

Am Ende der Veranstaltung begann das Großreinemachen, in dem die Örtlichkeiten wieder in den Zustand vor dem Flohmarkt-Betrieb rückversetzt wurden. Dieses wird seit Jahren schon von Helfern eines örtlichen Sportvereins durchgeführt, so dass die Verkäufer Zeit und Gelegenheit haben, nochmals ihr ganz persönliches Adrenalin zu senken und sich vielleicht noch schnell ein kühles Getränk und ein Grillwürstchen zu gönnen…wozu sie übrigens auch während der Verkaufszeiten Gelegenheit gehabt haben sollten.

Nochmals herzlichen Dank an alle Mitglieder und Helfer, die wieder Zeit für uns gefunden und investiert haben. Wir sind gespannt, ob wir auch in diesem Jahr wieder als eines der geförderten Projekte davon profitieren dürfen.

Noch eine kleine Anmerkung am Rande:
Viele der Helfer unseres Verkaufsstandes haben bereits anklingen lassen, dass sie gerne auch im kommenden Jahr wieder dabei sein und helfen wollen, wenngleich wir dann kein eigenes Projekt (COLT) mehr ins Rennen schicken können …aber auch andere Projekte und Organisationen freuen sich über Unterstützung.

H. H.