Dezember 2021
Liebe Mitglieder von COLT,
sehr verehrte Freunde, Gönner und Förderer,
wieder geht ein schwieriges Jahr zu Ende, das wir aber im Rückblick mit Geschick und viel Engagement erfolgreich bestreiten konnten.
Wir wünschen Ihnen allen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit, Zeit wieder Kraft zu tanken, Gesundheit für das kommende Jahr und einen guten Rutsch.
Bleiben Sie uns bitte treu...
Im Namen der Vorstandschaft unseres Vereins
Kassier: Helmut Halmich
Jahresrückblick
Liebe Leser, liebe Gäste, jedes Jahr vor dem Weihnachtsfeste
war es stets ein guter Brauch, zurück zu blicken – wir tun’s auch.
Auf große Themen wie auf kleine, auf Sprungbretter und Stolpersteine.
Wo waren wir besonders stark, gut aufgestellt, vielleicht autark,
wo gab’s Probleme auch zu Hauff – doch wichtiger, man gab nie auf.
Sie wissen wohl in diesen Zeiten, wo viele Menschen durchaus streiten
über den Weg aus der Pandemie – die wahre Lösung hat man nie.
Doch sollte man sich selbst nicht sperren und fremder Argumente wehren -
die Wahrheit liegt wohl mittendrin – scheint vieles oft auch ohne Sinn.
Für uns begann dieses Jahr noch gut - das Jahr davor, es machte Mut.
Bei vielem, das wir angegangen, konnten wir gut ans Ziel gelangen,
auch wurde bei uns niemand krank, niemand mit Corona – Gott sei Dank.
Vor Ort war vieles neu zu denken, ohne den Betrieb stark einzuschränken.
Händewaschen hier, Fiebermessen dort – wir wurden ein noch sicherer Ort.
Doch seitens der Regierung drohten Schließung von Schulen und Verbote.
So mussten Helfer wieder gehen, obwohl keiner von ihnen das Virus geseh’n.
Mehrmals schlossen wir unsere Pforten, wie viele im Land, an zahlreichen Orten
und selbst Ausgangszeiten wurden beschränkt, zeitweise gar ein Lockdown verhängt.
Wir passten uns an und waren bemüht, dass unseren Kindern nichts Böses geschieht.
So wurden Unterrichte begrenzt, ins Internet verlegt,
doch persönliche Kontakte so weit es ging noch gepflegt.
Eine Impfung erhielten all unsere Kinder – nein sie wurden nicht krank, aber gesünder?
Selbst unsere Vorschüler wurden fleißig betreut und das mit Erfolg, was uns alle sehr freut.
Die Nachfrage stieg und für das kommende Jahr
machen wir die Aufnahme weiterer Kleinkinder wahr.
Doch leider hat alles im Leben zwei Seiten, es wurde schwieriger den Alltag zu bestreiten.
Obwohl der Regelbetrieb zum vorherigen Jahr, zugegeben etwas preiswerter war,
so stiegen die Ausgaben an anderer Stelle. Im Nachhinein halfen wir oft auf die Schnelle,
denn die Not im direkten Umfeld, sie stieg - was uns im Heim nicht verborgen blieb.
In unsere Gemeinschaft sind wir integriert, doch das gilt nur, wenn man niemanden verliert,
dem aufgrund seiner persönlichen Not Arbeitsverlust, Hunger oder Schlimmeres droht.
Man half wo man konnte, wenn auch meist nur im Kleinen,
bekam zum Dank oft ein Lächeln – weit schöner als Weinen.
Dies stärkte die Bindung der Menschen an uns – beileibe also keine brotlose Kunst.
Vor dem kommenden Jahr wird uns nicht bang, auch wenn es uns sicher Neues abverlangt.
Die Kinder zählen auf uns, und wir zählen auf Sie – jede Spende ist wichtig, wichtig wie nie.
Darum bitten wir auch Sie noch Gutes zu tun, anstatt zum Weihnachtsfest sich nur zu sammeln, zu ruh’n.
Statt in diesen Tagen an teure Geschenke könnten Sie doch bitte an unsere Arbeit denken.
Schon mit wenig Geld für die Kinder, die Armen, zeigen Sie Ihr großes Herz, Ihr Erbarmen.
Zeigen Sie sich spendabel, beweisen Sie Mut – es hilft auch Ihnen... macht glücklich, tut gut.
In diesem Sinne Ihnen allen ein frohes Fest im Kreise Ihrer Lieben und vor allem in Gesundheit.
Seien Sie mit uns auf das nächste Jahr gespannt… und bleiben Sie uns gewogen.
Im Namen
des „Verein COLT Deutschland e. V.“
Die Vorstandschaft: Robert, Peter und Helmut