Januar 2022

Weihnachten, Neujahr… wie wird es in 2022 weitergehen?

 

Liebe Leser, liebe Förderer von COLT,

als treuer Leser unserer Monatsberichte wissen Sie sicherlich, dass wir, wie so viele Menschen auf dieser Welt, mit einem „echt schwierigen Jahr“ zu kämpfen hatten –
ich darf nur auf die Zusammenfassung im Monatsbericht Dezember verweisen.

2021-corona.jpg


Doch trotz aller Probleme und Schwierigkeiten konnten wir die Gesundheit all der uns anvertrauten Menschen, der Kinder und Angestellten in Kambodscha bewahren.

Auch an der Motivation bis zu einer sich hoffentlich bald wiedereinstellenden Normalisierung nach Corona wird es uns nicht mangeln, selbst wenn sich die Rahmenbedingungen unserer Hilfe in den letzten beiden Jahren zusehends schwieriger gestaltet haben.

Lassen Sie uns deshalb kurz auf die Arbeit unseres Vereins „COLT Deutschland e. V.“ im abgelaufenen Jahr zurückblicken.

 

Zu den bereits angedeuteten, sich verschlechternden Rahmenbedingungen gehörte z. B., dass wir seit dem März 2020 bereits auf freiwillige, internationale Helfer in Kambodscha verzichten müssen, da diesen bis auf weiteres aus Pandemiegründen eine Hilfe untersagt ist.
Zudem ziehen sich einige langjährige Spender aus unterschiedlichen Gründen zurück – sei es aus Altersgründen, aufgrund privater, finanzieller Entwicklungen oder gar, weil sie sich nach Jahren der Hilfe anderen Projekten zuwenden wollen.

Zudem mussten wir feststellen, dass – für uns absolut nachvollziehbar – ein Großteil des Spendenaufkommens in 2021 in Deutschland blieb. Die Im Sommer 2021 zu beklagende Flutkatastrophe, die Teile im Westen von Deutschland, aber auch unsere Region, das Berchtesgadener Land in Mitleidenschaft gezogen hatte, erfuhr eine immense Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen – leider zu Lasten anderer Hilfsprojekte wie z. B. dem unsrigen von COLT, die in diesem Zuge aus dem Fokus gerieten.

Darüber hinaus waren durch die Corona-Einschränkungen aber auch unsere eigenen Möglichkeiten begrenzt. So konnten wir selbst keine Spendensammlung im Rahmen von Publikumsveranstaltungen durchführen – dies galt auch für uns verbundene Menschen und Einrichtungen, auf deren Spenden wir in den Vorjahren stets bauen durften.

Durch die bereits beschriebenen Gründe waren selbst unsere eigenen Spendenaufrufe im Internet bzw. über unsere Homepage nur sehr schwer zu einem Erfolg zu bringen.
Trotz allem konnten wir neuerlich die Grenze von 10.000 Euro deutlich knacken und gegen Jahresende sogar fast an vergangene Jahre anknüpfen.

Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle gerade für den persönlichen Einsatz unserer Vorstandschaft ganz herzlich bedanken.

Wir hoffen, dass sich der Abwärtstrend wieder umkehrt und sich schon bald wieder eine Spendensituation einstellt, wie wir sie früher vorfanden.

 

Schwankungen.jpg

 

Wir möchten auch Sie, liebe Leserinnen und Leser dazu aufrufen, unsere wichtige Arbeit in der Betreuung und Förderung von Kindern und deren Familien durch eine – möglichst regelmäßige – Spende zu unterstützen…Sie könnten damit viel Positives in diesem aufstrebenden, aber auch heute noch armen Land bewirken.

Helfen Sie mit, den Traum vieler Kinder nach einem behüteten, weitgehend sicheren Leben, der Möglichkeit lernen zu dürfen und sich Wissen anzueignen und einer erfolgreichen, eigenen Zukunft zu verwirklichen.

Informationen zu Spendenmöglichkeiten erhalten Sie auf den Seiten dieser Homepage.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte einfach mit einer Nachricht an uns - wir werden diese möglichst zeitnah beantworten.

Selbstverständlich können wir Ihnen versichern, dass Ihre Spende „in voller Höhe“, also ohne Verrechnung irgendwelcher Kosten, Heim und Kindern zu Gute kommt.
Wir haben unsere Kosten bisher immer aus eigenen Mitteln wie z. B. den Mitgliedsbeiträgen oder privater Übernahme von Kosten durch Mitglieder unseres Vereins geschultert…
und werden dies auch weiterhin so beibehalten.

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und Ihre Spende – nur so können wir dauerhaft unsere Arbeit im Sinne einer guten und sinnvollen, funktionalen Hilfe fortsetzen.

 

Daumen_hoch.jpg

 

Wir sind schon seit vielen Jahren zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt und werden dies für alle unsere Spender bei Angabe von Namen und Adresse auch weiterhin gerne tun – selbst bei kleineren Beträgen, für die normalerweise dem Finanzamt die Vorlage einer Kopie Ihres Kontoauszuges reichen würde.

 

Übrigens:
Kasse und Buchführung wurden wie üblich gleich zu Jahresbeginn geprüft.
Der Prüfer bestätigte eine korrekte und nachvollziehbare Arbeit – ein weiterer Grund, uns Ihre Spende/n anzuvertrauen.

Bleiben Sie uns also auch im neuen Jahr 2022 gewogen – wir bauen auf Sie und halten Sie nach besten Kräften auf einem aktuellen Stand!
H. H.