April 2022 - Ergänzung
Ankündigung u. Einladung zur Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder unseres Vereins,
sehr geehrte Interessenten an unserer Arbeit,
es ist wieder soweit - wir dürfen zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung des "Verein COLT Deutschland e. V." einladen.
Nachdem nicht nur in Deutschland (endlich) die Corona-Einschränkungen zurückgefahren wurden war es unserem 1. Vorstand, Robert Heiduczek nach zwei Jahren Abstinenz wieder möglich, persönlich diesen wichtigen Termin im Vereinskalender wahrzunehmen und aus Kambodscha anzureisen.
Die Details der Einladung entnehmen Sie bitte beiliegendem Screenshot.
Hinweis:
Selbstverständlich sind auch interessierte Nicht-Mitglieder gerne erwünscht.
April 2022
COLTs Newsletter feiert Geburtstag
. . . .
Sehr geehrter Leser, lieber Freund oder Gönner von COLT,
seit 2005 besteht COLT, seit dem Jahr darauf gibt es unseren Verein, COLT Deutschland e. V.
Gemeinsam konnten wir in den zurückliegenden Jahren schon viele Erfolge und Fortschritte erzielen - sowohl die Stiftung COLT, unser Verein und unsere zahlreichen freiwilligen Helfer... aber auch und gerade Sie liebe Freunde und Mitglieder, Gönner und Förderer, denn Sie haben einen wesentlichen Anteil an diesen Erfolgen.
Seit nun schon 11 Jahren setzen wir ein Medium ein, mit dem wir auf unsere Arbeit aufmerksam machen und Informationen weitergeben - unseren Newsletter.
Ab April 2011 konnten wir Sie damit regelmäßig, zuverlässig und zeitnah über unser Kinderheim, Planungen und Entwicklungen – vor allem in und aus Kambodscha – informieren.
Neben kurzen, textlichen Informationen waren diese Newsletter stets reich bebildert, so dass auch diejenigen von Ihnen, die noch nicht die Möglichkeit hatten, COLT vor Ort zu besuchen, sich ein Bild machen konnten, das an die Realität heranreicht.
Dieser Newsletter wurde vor rund vier Jahren, im März 2018 an die „neue Zeit“ adaptiert, das heißt er mutierte von einer reinen Print-Version zu einer Online-Version. Hintergrund war eine bessere, schnellere und effektivere Möglichkeit, diesen Newsletter zu verteilen und so unter anderem die Werbung in eigener Sache zu intensivieren.
Dieser Newsletter wird viermal pro Jahr an hinterlegte Mailadressen versandt. Hierzu kann sich neben den Mitgliedern und bisherigen Förderern jeder gerne eintragen lassen, der Interesse an unserer Arbeit hat – auch wenn er sie nur aus der Ferne verfolgen möchte.
Nennen Sie uns Ihren Namen, ihre Adresse und vor allem auch Ihre Mailadresse… und schon steht Ihrem Newsletter nichts mehr im Wege.
Hier ein Screenshot der ersten Online-Ausgabe vom März 2018…
Wie Sie bemerken war und ist die Sprache im Original niederländisch.
Das liegt daran, dass das Heim durch eine niederländische Stiftung (COLT) getragen wird und die Hauptklientel auch in den Niederlanden zu suchen ist.
Doch von Anfang an war es uns wichtig, auch „unser heimisches Publikum“ zu erreichen – der Newsletter wurde schon vormals bereits in englischer und vor allem auch deutscher Sprache aufgelegt, wobei die Übersetzung ins Deutsche durch uns / COLT Deutschland erfolgt.
Selbstverständlich wird den Interessenten „die passende Variante“ zur Verfügung gestellt.
Falls Sie jedoch kein besonderer Freund von „online“ sind, so haben wir auch dafür Verständnis.
COLT Deutschland stellt auch weiterhin eine Druckversion der deutschen Version bereit – auch im Rahmen unserer Webseite, wo wir im Bereich Newsletter immer die letzten drei, vier Versionen zur Einsicht oder zum Download für Sie vorhalten.
Und hier schließt sich der Kreis zum Eingangs-Statement.
Der „Newsletter“ von COLT feiert in diesem Monat nicht nur sein 11-jähriges Bestehen, sondern auch seine Ausgabe Nr. 50!
Ein kleines Jubiläum, das keinen besonderen Anlass zu Feierlichkeiten bietet, aber das einem ganz nebenbei vor Augen führt, wie nachhaltige Arbeit aussehen kann.
Wir legen Ihnen - wie immer - die Lektüre unserer Newsletter ans Herz und würden uns sehr freuen, wenn Sie die Arbeit hinter den Newslettern – also die Recherche, das Anfertigen von Fotos und Texten, die redaktionellen Arbeiten und Übersetzungen – aber vor allem auch das, worüber wir in diesen Newslettern berichten, also unsere Hilfe für Menschen, durch eine Spende guttieren würden.
H. H.