August 2022
Neues Spendenprojekt
Liebe Leserin, lieber Leser,
in den vergangenen Tagen und Wochen hat man sich seitens unserer Vereinsführung Gedanken über ein neues Spendenprojekt gemacht.
Gerne sind dies in die Zukunft gerichtete Aktionen, zu denen wir eine Anschubfinanzierung ermöglichen oder einen aktuellen Bedarf sicherstellen wollen.
In diesem Jahr soll das Thema aber der Re-Finanzierung bereits verauslagter Gelder dienen – unseren Hochwasser- bzw. Unwetterhilfen an die Gemeinde Baku Village.
Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen der ersten Jahre, in denen wir im alten Heim des Öfteren Schäden der Regenzeit beheben durften, und angesichts der Tatsache, dass unser aktuelles Gemeinschaftszentrum in der Nähe eines Flussarms liegt, hatten wir selbst schon beim Bau entsprechende Vorkehrungen getroffen, z. B. das ursprüngliche Bodenniveau um rund 1,5 Meter angehoben. Während bei uns in den vergangenen Jahren kein Hochwasser Schäden angerichtet hat mussten viele unserer Nachbarn in der Gemeinde Baku Village immer wieder mit Folgen von Hochwasser kämpfen.
Im aktuellen Jahr 2022 war dies nicht anders.
Besonders schlimm war dieses Mal nicht die absolute Höhe der Fluten, sondern die Dauer – erst nach mehreren Wochen ging das Hochwasser spürbar zurück.
Wie immer sind dabei die ärmsten Familien die Leidtragenden, denen wir kurzerhand aus unseren verfügbaren Mitteln mit Reis- und Nahrungsmittelspenden, aber auch durch Hygieneartikel unbürokratisch unter die Arme gegriffen haben.
Doch dieses Geld war so in unserem Haushalt nicht vorgesehen, wir möchten versuchen, diese Lücke durch eine aktuelle Spendenaktion wieder auszugleichen.
Wie in den letzten beiden Jahren bewährt ist es uns auch in 2022 wieder gelungen, dieses Projekt auf der Spendenplattform unserer Hausbank, der Sparkasse Berchtesgadener Land zu platzieren. Dort kann jeder Besucher sich einen Überblick über die laufenden Projekte in unserer Region, besser gesagt um Projekte unterschiedlicher Vereine aus unserer Region bekommen und recht einfach eine Spende hinterlassen.
Dies geht zum einen anhand von Sparkassen-Talern. Diese Wertgutscheine erhalten Kunden der Sparkasse Berchtesgadener Land im Rahmen von Beratungen, die sie eben einem der hier zu findenden Projekte ohne Einsatz eigener Mittel spenden können.
Selbstverständlich geht das aber auch mit eigenen Beträgen, den so genannten Privatspenden… und überregional!
Das Besondere dabei ist, dass die Sparkasse pro Jahr ein gewisses Kontingent auslobt, mit dem sie die Spendenaktionen auf dieser Plattform ihrerseits fördert. In der Praxis erfolgt dies durch eine Verdopplung der Privatspenden seitens der Sparkasse…und zwar bereits ab einem Betrag von 5 Euro pro Spende.
Aus ihrer Spende an COLT in Höhe von beispielsweise 50 Euro werden so ohne weiteres Zutun 100 Euro. Eine tolle Sache…
Wir haben zu oben beschriebenem Vorhaben vor wenigen Tagen ein neues Spendenprojekt eingestellt.
Werfen Sie also bitte einen Blick auf die Spendenplattform der Sparkasse Berchtesgadener Land, suchen Sie dort nach dem Schlagwort „COLT“ oder blättern Sie durch die aktuellen Projekte, bis Sie unseres (Unwetterhilfe) finden.
Oder geben Sie einfach folgenden Link in Ihren Browser ein, der Sie unmittelbar zu dem Projekt führt:
https://www.meine-sparkasse-bewegt.de/project/unwetterhilfe
Hier können Sie die Details zu unserer Spendenkampagne lesen, einige Fotos finden und Ihre Spende tätigen – via „PayPal“ oder via „giropay“.
Nach Eingabe eines Betrags werden Zusatzfelder geöffnet, in denen Sie bitte Name und Adresse etc. eintragen, damit wir Ihnen nach Abschluss des Projektes auch eine Spendenbescheinigung ausstellen können.
Diese Eingabe ergänzen Sie bitte durch Ankreuzen der beiden unmittelbar darunter stehenden Kästchen zur Anerkenntnis der Nutzungsbedingungen und zur Verwendung der Daten im Rahmen der Spendenabwicklung.
Nun können Sie eine der beiden Zahlungsabwicklungen auswählen und werden entsprechend weitergeleitet. Mit Abschluss dieser Zahlung wird der Projektstatus aktualisiert und der neue, aktuelle Spendensaldo angezeigt…das war’s auch schon!
Selbst, wenn Sie selbst schon gespendet haben – bitte machen Sie in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis auf die Spendenaktion aufmerksam, denn hier kann man mit einigen wenigen Klicks viel Gutes bewirken!
Die Spendenaktion ist befristet, das heißt sie läuft bis zum 30.11.2022 oder bis zu einem vorzeitigen Erreichen des Spendenzieles.
Helfen Sie bitte den durch uns betreuten Kindern und vor allem auch ihrem direkten Lebensumfeld. Wir von COLT spielen mittlerweile im Rahmen der Dorfgemeinschaft eine wichtige Rolle. Häufig zahlt sich dies zu einem späteren Zeitpunkt wieder für uns aus, wenn früher betreute Kinder uns plötzlich als Spender vor Ort unterstützen oder Menschen, denen wir einmal geholfen haben, für COLT und seine Ziele als Multiplikatoren fungieren.
Herzlichen Dank bereits vorab allen Spendern…
H. H.