Januar 2023:
Neues Jahr, neues Glück…
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
die letzten Wochen des Jahres 2022 hatten wir noch eine gewisse Hektik an den Tag gelegt – schließlich galt es die Zahlen und damit den Erfolg unserer Bemühungen für das Kinderheim von COLT nochmals zu pushen.
Während sich die schon im Sommer eröffnete und mit Ende November 2022 ablaufende Spendenaktion überaus zäh gestaltete – sie hätte ohne die eigenen Spenden von Mitgliedern und der Vorstandschaft nicht das selbstgesetzte Ziel erreicht – war einem adventlichen Anschreiben an bislang bereits wohltätige Spender mehr Erfolg beschieden. Vielleicht ein Ansatz künftig über eine bessere, zielgerichtetere Eigenwerbung nachzudenken, doch auch briefliche Aufrufe blieben in der Vergangenheit zu oft ungehört.
Das „A und O“ einer erfolgreichen Arbeit liegt – wie schon mehrfach in der Vergangenheit angesprochen – einfach in einer größeren Zahl helfender Hände und motivierter Akteure, die sich für den Verein und dessen Ziele einsetzen und uns immer wieder mit neuen Menschen ins Gespräch bringen.
Die letzten Tage hingegen – wie man bei uns sagt „zwischen den Feiertagen“ - verliefen ruhig und ohne nennenswerte Ereignisse.
Der Jahresabschluss 2022 konnte mit dem Jahreswechsel wieder pünktlich begonnen werden und wird – wie üblich – innerhalb weniger Tage fertiggestellt sein.
Im Anschluss werden die Unterlagen zeitnah der Kassenprüfung vorgelegt.
Gibt es keine Beanstandungen – die es zugegeben in den letzten 16 Jahren qualitativ nie gab – dann können die Spendenbescheinigungen erstellt und zeitnah an unsere Spender verschickt werden.
Die Tätigkeiten zu Jahresanfang enden dann mit dem Übertrag unserer Spendeneinnahmen auf das Konto der niederländischen Stiftung von COLT.
Danach kehrt wieder eine gewisse Ruhe ein.
Doch diese vermeintliche Ruhe wird für allerlei Hintergrundarbeiten genutzt.
Wie in jedem Verein gibt es genug an verwaltungstechnischen Erfordernissen, an Kleinigkeiten, ohne die ein effektives Arbeiten schwierig wäre.
Beispielsweise die Pflege des Datenbestands von Mitgliedern und Spendern, die Vorbereitung des Beitragseinzugs für das neue, bereits laufende Jahr, Gedanken ob und welche Aktionen wir im neuen Jahr an den Start bringen möchten und einiges mehr.
Dabei gilt es aber nicht nur eigenständig zu denken, sondern den Blick auf alle Akteure – vor allem COLT Kambodscha und COLT Niederlande – nicht außer Acht zu lassen. Diese geben schliesslich die Ziele, die Strategie und die Umsetzung einer Entwicklung vor, die sich maßgeblich auf die Zukunft von COLT auswirken.
Gerade zu diesem Thema hoffen wir voller Erwartung auf den nächsten Newsletter, in dem sicherlich interessante Informationen zu lesen sein werden.
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in ein neues, spannendes und vor allem gesundes Jahr 2023.
H. H.